8
Jun
2006

Die WM beginnt

Jetzt geht es endlich los mit der WM!

Obwohl ich der Meinung bin, dass sich das allgemein damit verbundene Fieber in Bruchköbel noch nicht so recht ausgebreitet hat. Das Straßenbild ist bis heute als relativ WM-arm zu bezeichnen.

Das ist z.B. in Bad Nauheim, wohin wir gerade einen Pfingstausflug unternommen haben, ganz anders. Bad Nauheim ist nämlich das WM-Quartier der Nationalmannschaft von Saudi-Arabien. Das erkennt man dort an den überall aufgestellten „Willkommen!“ - Schildern, in arabischer Sprache übrigens. Zahlreiche Schaufenster sind entsprechend geschmückt, und als wir zu Besuch kamen, fand gerade mitten in der Stadt das Konzert einer arabischen Rockgruppe statt. Mitten in Bad Nauheim haben wir sogar saudi-arabische Fussballer gesehen, umlagert von Kindern auf der Jagd nach Autogrammen. Und am Rande des Kurparks entdeckten wir Beduinenzelte, in denen man Tee trinken und Wasserpfeife rauchen kann. Es war richtig was los dort.

Man kann jedenfalls sagen: Das Bad Nauheimer Stadtmarketing hat die Gelegenheit beim Schopfe gepackt. Bad Nauheim, wo einst Elvis stationiert war, ist jetzt auch WM-Stadt.

Was können wir Bruchköbeler daraus lernen, werden Sie fragen. Schliesslich haben wir nun mal nicht die Brasilianer zu Gast. Ich denke: Vielleicht sollte man den Spiess umdrehen. Nach einer allerletzten Umfrage freuen sich nämlich rund 1/3 der Bürger gar nicht auf die WM. Es ist kaum zu glauben, aber wahr. Obwohl alle Zeitungen und Sender rund um die Uhr über die WM berichten und erste Kanarienvögel bereits „Klinsi“ gerufen werden, gibt es Leute, denen die WM schnurz ist.

Vielleicht liegt hier eine Chance. Bruchköbel könnte sich als eine Alternative ins Gespräch bringen. Bummeln ohne WM-Kulisse, Essengehen ohne Torjubel, stattdessen: Ruhe und Frieden. Mögen Bad Nauheim und Hanau sich noch so sehr als Mekka des WM-Fussballs produzieren, wir hingegen agieren derweil ganz offensiv als Oase der Ruhe. Denn wie die Umfragen zeigen, gibt es dafür eine Zielgruppe. Und Zielgruppen sollte man im Zeitalter des Marketing stets im Auge behalten.

2007er Bürgermeisterwahl
2008er Haushalt
2009er Haushalt
2010er Haushalt
2011er Haushalt
2011er Kommunalwahl
2012 2013er Haushalt
2013er Bürgermeisterwahl
2014er Haushalt
37 Grad Celsius
Bauen und Verkehr
Bruchköbel wird neu
Bruchkoebel goes live
Cyberkewel
Ehrungen und Krönungen
Gesellschaft
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren