7
Nov
2006

Geht nicht

Gedanken zur Viaduktsituation

Eine der enervierendsten Veranstaltungen auf der gesamten Bruchköbeler Gemarkung ist, wie ich finde, die Verkehrssituation vor dem Viadukt.

Sie wurde bekanntlich schon öfters thematisiert.

Besonders Samstagvormittags herrschen an den Ampelanlagen geradezu großstädtische Zustände. Das System der Ampelschaltungen scheint mir dabei so ausgelegt zu sein, dass immer dort, wo ich mit meinem Wagen in der Schlange stehe, gerade extralange Rot-Phasen eingestellt worden sind.

Mein ganz persönlicher Feind ist die Ampel, auf die man trifft, wenn man von Roßdorf herunter nach links in den Viadukt einbiegen will. Nicht nur, dass sie spätestens alle fünf Autos wieder auf Rot springt: auch die Wartespur für die Linksabbieger erweist sich zu den Stoßzeiten als zu kurz bemessen, so dass man bisweilen nicht weiss, wo man eigentlich des ersehnten Ampelgrüns harren soll, ohne den Weg für den nachfolgenden Verkehr zu versperren.

Vor ein paar Jahren hat ein Verkehrsexperte den Bruchköbeler Stadtverordneten die Einrichtung eines großräumigen Kreisverkehrs vorgeschlagen. Der Mann hatte die Idee, die gesamte Straßenführung rund um die Aldi-Penny-Toom-Insel in eine zweispurige Einbahnstraße umzuwidmen und die Ampelanlagen abzuschalten.

Damit wäre ein großräumiger Kreisverkehr entstanden, verbunden mit der Hoffnung, dass die Kapazität der gesamten vorhandenen Spuren besser genutzt und sich somit die Stausituation entkrampfen würde.

Es ist dann auch von einer Versuchsphase die Rede gewesen, woraus aber nichts geworden ist. Mir ist nicht mehr so recht erinnerlich, warum man diesen Versuch nicht angegangen ist.

Wahrscheinlich hat jemand gesagt: „Zu teuer!“, oder wahlweise „Geht nicht!“.

Das wiederum sind Worte, die uns schon als Kinder entmutigt haben. Wenn die Erwachsenen so was gesagt haben, dann hat man das Ideenproduzieren eingestellt. Man hat sich dann eben brav hinten angestellt, wie alle anderen auch.

So besehen, hat das Warten vor den Viadukt-Ampeln auch was Vertrautes.

Vielleicht haben wir sie ja inzwischen sogar richtig lieb gewonnen, unsere Viadukt-Ampeln.

2007er Bürgermeisterwahl
2008er Haushalt
2009er Haushalt
2010er Haushalt
2011er Haushalt
2011er Kommunalwahl
2012 2013er Haushalt
2013er Bürgermeisterwahl
2014er Haushalt
37 Grad Celsius
Bauen und Verkehr
Bruchköbel wird neu
Bruchkoebel goes live
Cyberkewel
Ehrungen und Krönungen
Gesellschaft
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren